Oeko Handels AG
  • Home
  • Spielgeräte
  • Fallschutz
  • Parkmobiliar
  • Kontakt
  • Sicherheit
...SICHERHEIT wird bei uns
GROSS geschrieben

Für Spielplätze gilt in der Schweiz die Norm SN EN 1176:2018

Jeder öffentlich zugängliche Spielplatz (ab 3 Wohneinheiten oder nach kant. Angaben) sollte nach den aktuellen Sicherheitsnormen gebaut und betrieben werden.
Diese Norm schreibt Kontrollen und Inspektionen zur Sicherstellung der Spielplatz-Sicherheit vor, welche nach folgenden periodischen Intervallen erfolgen sollten:
A: Visuelle Routine-Inspektion (Sichtkontrolle) ev. täglich, mind. alle zwei Wochen
Inspektion zur Erkennung offensichtlicher Gefahrenquellen, die sich als Folge von Vandalismus, Benutzung und/oder Witterungseinflüssen ergeben können.
  • Sauberkeit, frei von jeglichem Unrat
  • Fallräume frei von Gegenständen
  • Fallschutz i.O.?!
  • Spielelemente auf Beschädigung/fehlende Teile kontrollieren
B: Operative Inspektion (Funktionskontrolle) alle 1-3 Monate
(detailliertere Inspektion zur Überprüfung des Betriebs und der Stabilität der Spielelemente)
  • Sauberkeit, frei von jeglichem Unrat
  • Fallräume frei von Gegenständen
  • Fallschutz i.O.?!
  • Spielelemente auf Beschädigung/fehlende Teile kontrollieren
  • übermässiger Verschleiss von beweglichen Teilen kontrollieren
  • bauliche Festigkeit der Anlagen überprüfen
C: Jährliche Hauptinspektion (Jahreskontrolle) alle 12 MonateIn Abständen von nicht mehr als 12 Monaten vorzunehmende Inspektion zur Feststellung des allgemeinen betrieblichen Zustands der Spielgeräte inkl. Fundamente und Oberflächen. (durchgeführt von Fachkräften für Spielplatzsicherheit)
  • Sauberkeit, frei von jeglichem Unrat
  • Fallräume frei von Gegenständen
  • Fallschutz i.O.?!
  • Spielelemente auf Beschädigung/fehlende Teile kontrollieren
  • übermässiger Verschleiss von beweglichen Teilen kontrollieren
  • bauliche Festigkeit der Anlagen überprüfen
  • Fundamente auf betriebssicheren Zustand im Bodenkontakt überprüfen
  • Material auf Korrosion/Alterung prüfen
Picture
Diese Kontrolle ist quasi der jährliche "General-Check" des Spielplatzes und sollte von Fachkräften für Spielplatzsicherheit durchgeführt werden. Unsere Mitarbeiter, welche sich täglich mit dem Thema "Spielplatz und Sicherheit" beschäftigen, verfügen über die hierfür benötigten fundierten Kenntnisse und Ausbildungen. Die Jahreskontrollen werden in einem Inspektionsrapport schriftlich dokumentiert und bilden somit die Basis für Ihre weiteren Entscheidungen, was mit dem Spielplatz und den darauf befindlichen Spielgeräten geschehen soll.
Nach erfolgter Inspektion und der Ermittlung der Mängel, kann auch die Wartung und Instandstellung des Spielplatzes und dessen Geräte durch unsere Mitarbeiter erfolgen.Gerne erstellen wir Ihnen anhand der vorab getätigten Inspektion, ein Wartungs- und Instandstellungsangebot für die notwendigen Arbeiten und das benötigte Material.

Picture
Sind die Spielgeräte in Ordnung und weisen gemäss SN EN 1176:2018-Norm keine Mängel auf, versehen wir das Spielgerät auf Wunsch mit unserer Prüfplakette. Die Prüfplakette informiert zudem, wann die nächste Jahresinspektion ansteht.


Picture
Picture
Wir sind Mitglied in der Schweizerischen Vereinigung für die Sicherheit von Spielplätzen (SVSS) 

Picture

Oeko-Handels AG. All Rights Reserved

Website mit Unterstützung von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Spielgeräte
  • Fallschutz
  • Parkmobiliar
  • Kontakt
  • Sicherheit